Einfach Wald verkaufen - aber zu welchem Preis?

In 5 Schritten können sie hier den ungefähren Wert ihres Waldes ermitteln - versprochen!

Ihr Ziel:
Wald kaufen oder verkaufen

Und zwar weder zu einem zu hohen, noch zu niedrigen Preis - sondern zu einem fairen oder für sie guten Preis.

Ihr Problem

Sie sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht? Was ist der Wald nun wert? 5.000 oder doch 50.000 €?

Lösungsversuche

Sie haben versucht, sich bei irgendeinem Waldexperten in ihrer Nähe Infos zu holen, Preise aus der Zeitung oder im Internet verglichen oder den Preis einfach ins Blaue festgesetzt?

Dann kommen sie vermutlich zu genau folgender, entscheidenden Erkenntnis:
Gar nicht so einfach?!

Was ist ihr Wald nun wert?

Warum ist es so schwer, den Preis oder den Wert eines Waldes zu bestimmen?

Weil der Wert eines Waldes von einer ganzen Reihe an Faktoren bestimmt wird und somit maßgeblich beeinträchtigt wird!

Einfaches Beispiel: Sie haben einen Wald mit einigen, wertvollen Bäumen darin stehen. Was aber, wenn der Nachbar ihnen verbietet, über seinen Grund zu ihrer Fläche zu fahren um diese Bäume irgendwann einmal zu ernten? Und was glauben sie macht es für einen Unterschied, ob der Wald nun an einem steilen Hang oder eben direkt neben einem guten Forstweg steht…?

Alleine an diesem einen Beispiel können sie erkennen, dass alleine dieser Faktor den Wert um ungefähr 100 % beeinflusst! Und von derartigen Faktoren gibt es viele:

  • Baumarten
  • Standort & Lage
  • Holzqualität
  • Bewirtschaftbarkeit
  • Risiken durch Sturm, Schnee oder Insekten
  • und, und, und…

Unser Angebot

Bevor sie Wald kaufen oder verkaufen, sollten sie wissen, was dieser wert ist. Beginnen sie zunächst einmal mit unserem Waldwert-Navigator. Hier können sie auf einfache Weise einen Orientierungswert von uns ermitteln lassen. Es gibt einige grundlegende Daten, die sie selbst eingeben können, damit wir darauf aufbauend eine Einwertung vornehmen können. 

Unser Ziel ist es, sie von unserer jahrelanger Erfahrung in der Waldbewertung (wir-bewerten-wald.de) und dem Waldverkauf (my-forest.de) profitieren zu lassen und ihnen – im Rahmen der Ausgangslage – auf einfache Weise einen möglichst genauen Wert an die Hand geben zu können. 

Dennoch bewegt sich der Wert immer in einem gewissen Rahmen, da wir den Wald in dieser Variante nur aus der Ferne einwerten. Eine fundierte Bewertung durch ein geschultes Auge vor Ort wird es nicht ersetzen können. Es kann ihnen dennoch helfen, eine Orientierung für die Wertigkeit ihres Waldes zu bekommen. 

Max. 3 Minuten
Dateneingabe

Individuelles Feedback
 innerhalb weniger Tage

Garantiert kostenlos & unverbindlich

Der Waldwert-Navigator

In 5 einfachen Schritten zum Waldwert 

Die Region hat nicht nur direkten Einfluss auf bestimmte Wuchsfaktoren wie Klima und Wuchsleistung, sondern unterscheidet sich auch im Preisniveau.

Der Waldboden hat zum einen Einfluss auf das Wachstum ihres Waldes, zum anderen auf die (beschränkt) notwendige Befahrbarkeit im Zuge einer Holzernte.

Schauen wir uns nun ihren Waldbestand im Hinblick auf Zusammensetzung, Alter, Schäden und Qualität an.

Je besser und einfacher die Fläche bewirtschaftbar ist, desto geringer sind die Kosten im Falle einer Maßnahme im Wald. Und da die Bewirtschaftungskosten immer zu Lasten des Waldbesitzers gehen, hat dies maßgeblichen Einfluss auf den Waldwert.

Geben sie hier ihre Kontaktdaten ein, damit wir ihre eingegebenen Daten zuordnen können. Hier haben sie auch noch die Möglichkeit, uns eine Nachricht zu hinterlassen.

  • Lage
  • Boden
  • Waldbestand
  • Bewirtschaftbarkeit
  • Kontakt
Die Lage ihres Waldes
Größenangabe in
Beurteilung des Waldbodens
Geländeneigung
Sind alle äußeren Grenzsteine vorhanden?
Beurteilung des Waldbestandes
Dominierende Baumarten - sofern bekannt (optional)
Alter
Wuchsqualität
Beurteilung der Bewirtschaftbarkeit
Erreichbarkeit der Fläche
Schäden der letzten 5 Jahre (nur in nennenswertem Umfang)
Kontaktdaten
Einwilligung zur Datenverarbeitung
Kostenfreier Newsletter mit Waldverkäufen und Waldkaufgesuchen (max. 1 x pro Monat)

Was steckt hinter dem Waldwert-Navigator?

Der Waldnavigator ist ein Service von MY FOREST – Wir vermarkten Wälder. Ziel soll es sein, mit einem modernen Angebot einen ersten Überblick über etwaige Werte des eigenen oder zu erwerbenden Waldes zu schaffen. Der Waldwert-Navigator kann und soll dabei eine fundierte Bewertung der Waldfläche durch einen Forstexperten* nicht ersetzen.

Ein Service von MY FOREST – Wir vermarkten Wälder

MY FOREST GmbH, Fürstenstraße 2, 87439 Kempten i. Allgäu, Tel. 08 31 – 20 695 200, info@my-forest.de